Über uns

Vor nahezu 50 Jahren (1973) wurde der TC Keltern gegründet. Auf unserer idyllischen Anlage mit vier Sandplätzen, eingebettet in den Wald von Niebelsbach, bieten wir allen Altersklassen und Leistungsstärken die Möglichkeit, in familiärer Atmosphäre Tennis zu spielen. 

Wir sind ein Verein für Anfänger, Breitensportler und Mannschaftsspieler. Jugendarbeit mit unseren Trainern sowie Schnupperkurse für Erwachsene gehören ebenso zu unserem Angebot wie Training für unsere Mannschaftsspieler*innen. Ein lockeres Tennismatch mit Freunden ist ebenso möglich.

Unsere Blockhütte - liebevoll „Hüttle“ genannt - bildet dabei den sozialen Mittelpunkt des Vereins. Denn ein gemeinschaftliches und geselliges Miteinander ist uns ebenso wichtig wie der sportliche Erfolg.

In unserem von uns selbst betriebenen „Hüttle“ bieten wir auch die Möglichkeit, einfach nur entspannte Stunden mit den Vereinskameraden zu verbringen oder tolle Feste zu feiern.

Die Leute hinter dem Verein

Keine Mannschaft ohne Spieler - Kein Verein ohne Vorstand.

Wie wir alle wissen, stellt der Vorstand die tragende Stütze eines
jeden Vereins dar, so auch beim TC Keltern.

Im Folgenden findet ihr sämtliche Mitglieder des aktuellen TCK-Vorstands, deren Kontaktdaten sowie deren ausgeübtes Amt.
Falls ihr Fragen zu einzelnen Ressorts oder dem Vereinsleben im Allgemeinen habt, geht gerne auf sie zu. 

Portrait von Matthias Görzner
Görzner Matthias
1. Vorsitzende(r)
Portrait von Benjamin Hauck
Hauck Benjamin
2. Vorsitzende(r)
Portrait von Patrick Meyer
Meyer Patrick
3. Vorsitzende(r)
Portrait von Pascal Czora
Czora Pascal
Schriftführer(in)
Portrait von Ulrike Nebel
Nebel Ulrike
Schatzmeister(in)
Portrait von Benjamin Krämer
Krämer Benjamin
Jugendwart(in)
Portrait von Toni Unteregger
Unteregger Toni
Sportwart(in)
Portrait von Tobias Wachter
Wachter Tobias
Hüttenwart(in)
Portrait von Luca Wolfinger
Wolfinger Luca
IT-/Vereinsadministration

TCK - Mission

Gemeinschaft. Diesen Begriff dürfen wir sicherlich auch für unsere Vereinsphilosophie in Anspruch nehmen.

Gemeinschaftlich wurde eine wunderschöne Tennisanlage geschaffen und gemeinsam dürfen wir Freude am Sport und dem Miteinander außerhalb des Tennisplatzes haben. 

Als lebendiger Club wollen wir mit einer breiten Altersstruktur immer ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den „jungen Wilden“ und den „alten Hasen“ finden.

Wir wollen unseren Mitgliedern Tennis ohne Zwang und großem Reglement bieten. Das erreichen wir mit gegenseitigem Respekt und kollegialem Miteinander.

Dies gilt auch für die Bewirtung unseres Tennishüttle, welches von unseren Mitgliedern für unsere Mitglieder bewirtet wird.

Wir hoffen, dass dich unsere Vereinsphilosophie anspricht und wir dich bald auf der Anlage des TCK begrüßen dürfen.