Mitgliedschaft 

Beiträge und Bedingungen

*Stand Anfang 2019

Mitgliedsbeiträge*

Erwachsene Einzelperson (aktiv) 150 €
Erwachsene Einzelperson (passiv) 50 €
Schüler/Studenten (18 - 27 Jahre) 50 €
Jugendliche (14 - 18 Jahre)** 40 €
Kinder (unter 14 Jahren) 25 €
Familienmitgliedschaft*** 320 €
Jugendlich Plus (14 - 18 Jahre)**** 55 €
Jugendlich Plus (unter 14 Jahren)**** 40 €

 

* Es gibt keine Aufnahmegebühr beim TC Keltern. 

** Das jugendliche Mitglied wird ab dem 19. Lebensjahr automatisch auf eine Mitgliedschaft „Erwachsene Einzelperson aktiv“ umgestellt. Gegen Nachweis kann die Mitgliedschaft des Jugendlichen auf „Schüler/Studenten“ umgestellt werden.  

*** Eine Familienmitgliedschaft umfasst zwei Erwachsene und deren Kinder (Kinder, Schüler, Studenten bis 27 Jahre). Der Beitrag im Dienste der Sportgemeinschaft ist für alle erwachsene Familienmitglieder zu erbringen. Ein jugendliches Mitglied der Familienmitgliedschaft wird automatisch mit Eintritt ins Berufsleben auf eine Mitgliedschaft „Erwachsene Einzelperson aktiv“ umgestellt.  

**** Eine Jugend Plus Mitgliedschaft umfasst ein Kind oder einen Jugendlichen sowie zusätzlich dessen Eltern. Dadurch hat das Kind/der Jugendliche die Möglichkeit, mit seinen Eltern die Vereinsanlage zu nutzen. Der Beitrag im Dienste der Sportgemeinschaft ist für die Eltern der Plus-Mitgliedschaft (außer Clubhausdienst) zu erbringen. Die Plus Mitgliedschaft endet für die Eltern 3 Jahre nach dem Aufnahmedatum oder ab dem 19. Lebensjahr des jugendlichen Mitglieds. Das Jugendliche Mitglied wird ab dem 19. Lebensjahr automatisch auf eine Mitgliedschaft „Erwachsene Einzelperson aktiv“ umgestellt. Gegen Nachweis kann die Mitgliedschaft des Jugendlichen auf „Schüler/Studenten“ umgestellt werden. Bei Kündigung des Kindes/Jugendlichen endet automatisch die Plus Mitgliedschaft der Eltern.  

Mitgliedschaftsbedingungen 

Zahlungsbedingungen:

Alle Beiträge und Gebühren werden durch die Bank eingezogen. Hierzu muss der Verein ermächtigt werden, fällige Beiträge und Gebühren vom Konto einziehen zu dürfen. Siehe Anlage zu Aufnahmeantrag: SEPA Lastschriftmandat. 

Mitgliedschaft:

Mit der Unterschrift werden Aufnahme und Mitgliedschaftsbedingungen, sowie die Satzung des Tennisclub Keltern anerkannt. Bei Jugendlichen unter 18 Jahren ist die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten erforderlich. Die Mitgliedschaft tritt erst nach schriftlicher Bestätigung und nach vorliegendem SEPA Lastschriftmandat in Kraft. Jedes Mitglied erhält einen Zugangschip (Zugang zu den Umkleiden, Duschen, Toiletten und der Platzanlage). Der Zugangschip bleibt Eigentum des TCK und darf nicht an Dritte ausgehändigt werden. Bei Verlust wird der Ersatz mit € 10,- in Rechnung gestellt. 

Beitrag im Dienste der Sportgemeinschaft:

1. Frühjahrsinstandsetzung der Plätze und Anlage
2. Abräumen nach Saisonende
3. Sonstige Arbeitseinsätze (sofern erforderlich)
5. Mithilfe bei Veranstaltungen
6. Clubhausdienst


Soziales und kameradschaftliches Verhalten wird vorausgesetzt. Jedes Mitglied erklärt sich mit seiner Unterschrift bereit, bei der Bewirtung unseres Clubhauses mitzuarbeiten. Für die Mitarbeit beim Hüttendienst werden vom Jahresbeitrag der Erwachsenen € 50,- erstattet . 

Beendigung der Mitgliedschaft:

Die Mitgliedschaft endet durch Austritt, Ausschluss oder Tod. Die Kündigungsfrist beträgt 6 Wochen zum Geschäftsjahresende (30.09.). 

Datenschutz / Persönlichkeitsrechte

Der TCK erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten seiner Mitglieder (unter Einsatz von EDV) zur Erfüllung der in dieser Satzung aufgeführten Zwecke und Aufgaben (z.B. Name und Anschrift, Bankverbindung, Telefonnummern und E-Mail-Adressen, Geburtsdatum, Spiel-Lizenzen, Funktionen im Verein). Durch ihre Mitgliedschaft und die damit verbundene Anerkennung dieser Satzung stimmen die Mitglieder der

  • Erhebung,
  • Verarbeitung (Speicherung, Veränderung und Übermittlung),
  • Nutzung

ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Erfüllung der satzungsgemäßen Aufgaben und Zwecke des TCK zu. Eine anderweitige Datenverwendung (z.B. Datenverkauf) ist nicht statthaft.

Durch ihre Mitgliedschaft und die damit verbundene Anerkennung der Satzung stimmen die Mitglieder außerdem der Veröffentlichung von Namen, Bildern und sonstigen Daten (wie Ergebnisse, Mannschaftsgruppen, Ehrungen) in Print- und elektronischen Medien (TCK App, www.tc-keltern.de und www.facebook.com/TCKeltern) zu, soweit dies den satzungsgemäßen Aufgaben und Zwecken des Vereins entspricht. 

Jedes Mitglied hat im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften das Recht auf

  • Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten Daten, deren Empfängern sowie den Zweck der Speicherung,
  • Berichtigung seiner Daten im Falle der Unrichtigkeit,
  • Löschung oder Sperrung seiner Daten.

Der Vereinsvorstand weist hiermit darauf hin, dass ausreichende technische Maßnahmen zur Gewährleistung des Datenschutzes getroffen wurden. Dennoch kann bei einer Veröffentlichung von personenbezogenen Mitgliederdaten im Internet ein umfassender Datenschutz nicht garantiert werden. Daher nimmt das Vereinsmitglied die Risiken für eine eventuelle Persönlichkeitsrechtsverletzung zur Kenntnis und ist sich bewusst,

  • dass die personenbezogenen Daten auch in Staaten abrufbar sind, die keine der Bundesrepublik Deutschland vergleichbaren Datenschutzbestimmungen kennen,
  • dass die Vertraulichkeit, die Integrität (Unverletzlichkeit), die Authentizität (Echtheit) und die Verfügbarkeit der personenbezogenen Daten nicht garantiert ist.

Das Vereinsmitglied trifft die Entscheidung zur Veröffentlichung seiner Daten im Internet freiwillig und kann seine Einwilligung gegenüber dem Vereinsvorstand jederzeit widerrufen.  

Die Datenschutzverordnung des TC Keltern kann hier abgerufen werden.  

Mit der Unterschrift des Aufnahmeantrages erkennt jedes Mitglied diese Aufnahme- und Mitgliedschaftsbedingungen sowie die Satzung des TCK an und bestätigt die Kenntnisnahme der Datenschutzverordnung.